Labrador Zoe

Unsere Labradorhündinnen Zoe mit Tochter Alaia

Ich bin Zoe und bin am 11. Februar 2018 geboren. Ich bin reinrassig und stamme von der Arbeitslinie. ab. Die Farbe nennt sich Foxred, mein Papi ist blond und meine Mami eben Foxred. Meist darf ich Susanne und Markus bei ihrer Arbeit auf dem Betrieb und auch in der Freizeit begleiten. Ich kann aber auch ganz gut alleine zu Hause ohne etwas anzustellen. Mit unseren beiden Büsis Lilo und Leo verstehe ich mich bestens. Meist schlafen wir gemeinsam in meinem grossen Hundebett. Ich bin sehr anhänglich und liebe es, gestreichelt zu werden, ich bin mächtig verschmust und neige dazu, mein Frauchen und Herrchen auch immer wieder mal mit meiner feuchten Schnauze zu begrüssen und abzuschlabbern. Ach so, verfressen bin ich, ziemlich sogar.... Mein Frauchen achtet aber sehr auf meine Linie, so dass man mir das kaum ansieht. Ich werde regelmässig geimpft und entwurmt, vor knapp zwei Monaten wurden noch meine Hüften und Ellebogen geröngt, alles Tiptop!


Am 13. Juni 2021 bin ich stolze Mami von 4 Welpen geworden, zwei Mädels und zwei Jungs. Alle vier sind schwarz! Du frägst Dich, wie das kommt? Der Vater der Welpen ist wie ich ein reinrassiger Labrador, allerdings Chocolate-Farben.  Bei dieser "Zusammensetzung dominiert schwarz, meine Kleinen sind die Bestätigung dafür. Alle Welpen haben schon ein neues Zuhause gefunden. Aika und Aiko haben ihre neue Familie in der Ostschweiz und Anchjo ganz in der Nähe. Alaia darf bei mir bleiben. 

Judihu; Zoe wurde erfolgreich gedeckt und hat am 9. Juni Balou und am 10. Juni 2022 Baila, Barney, Benji, Buddy und Baika geboren.  Die 6 Welpen sind wohlauf und fordern ihre Mami ganz schön heraus. Alaia, die grosse Schwester hilft fleissig mit bei der Körperpflege und freut sich schon, wenn sie endlich mit ihren 6 Geschwistern spielen darf. 

Alle Welpen haben ein tolles Zuhause gefunden:-).


Was solltest Du über Labradore wissen?

Der Labrador ist ein kräftig gebauter, mittelgroßer Hund mit breitem Kopf und deutlichem Stop. Ein rassetypisches Merkmal stellt die "Otterrute" dar: sehr dick am Ansatz, sich allmählich zur Rutenspitze hin verjüngend, rundherum mit kurzem dickem Fell bedeckt. Auch das stockhaarige Haarkleid zeigt ein für diese Rasse typisches Erscheinungsbild: kurz, dicht, hart, nicht wellig, mit guter Unterwolle. Die ideale Schulterhöhe beträgt für Rüden ca. 56 - 57 cm, für Hündinnen ca. 54 - 56 cm.
Der Labrador wird in den Farben Schwarz, Gelb und Braun gezüchtet. In einem Wurf können alle drei Farben vorkommen.

Der Labrador ist ein aktiver und arbeitsfreudiger Hund. Er liebt Menschen, besonders Kinder. Untypisch und laut Standard unerwünschte Eigenschaftern sind Wach- und Schutztrieb sowie Schärfe. Wer einen scharfen, wachsamen Hund sucht, wäre von einem typischen Labrador enttäuscht.

Der Labrador möchte seinem Besitzer gefallen. Die Engländer nennen diese Eigenschaft "will to please". Diese, auch im Rassestandard geforderte Eigenschaft zeichnet vor allem die "Field-Trial-Labradors" aus und ist in der Regel mit einem sensibleren Wesen verbunden.

Labrador Zoe